02502-7021
Dipl.-Stom. Anke Mikolajek
Frau Mikolajek arbeitet seit 1991 als Zahnärztin in Nottuln. Seit Oktober 2012 in eigenen Praxisräumen in der Martin-Luther-Straße.
Ihre Behandlungszeiten
Mo | 8 - 13 Uhr |
Mi | 12 - 19 Uhr |
Do | 12 - 19 Uhr |
Fr | 8 - 15 Uhr |
Jahrgang 1961
verheiratet, 2 erwachsene Kinder
- 1980 - 1985: Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule in Plowdiw, Bulgarien
- 1985: Approbation
- 1985 - 1989: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Prothetische Orthopädie der Universität Leipzig
- seit 1991 Zahnärztin in Nottuln
- Okt. 2012 Umzug und Neueröffnung der Praxis in den jetzigen Räumlichkeiten
Fortbildungen
2017
- ZMK aktuell 2017: Osteonekrose, Osteomyelitis, Osteoradionekrose
- Brandschutz
2016
- Vollkeramische Restaurationen und Befestigung
- Endodontie in der täglichen Praxis - von der Diagnostik bis zur postendodontischen Restauration
- ZKM aktuell 2016: Aktuelle Konzepte in der zahnärztlichen Schmerzbehandlung
- Teilnahme am 62. Zahnärztetage der Zahnärtzekammer Westfalen-Lippe
- 23. Münsteraner Symposium: Zahnärztliche Herausforderungen
2015
- Gerinnungsstörungen - Grundlagen und Konzepte für den ärztlichen und zahnärztlichen Alltag
- APW-Kontrovers 2015: Neue Optionen der Restaurativen Zahnerhaltung
- Adhäsive Zahnmedizin - Composite & Keramik in der Zahnerhaltung
- Teilnahme am 61. Zahnärztetage der Zahnärtzekammer Westfalen-Lippe
- Curriculum Endodontie - Teil 5.1: Apikale Chirurgie
- Curriculum Endodontie - Teil 5.2: Abrechnung endodontische Leistungen
- Curriculum Endodontie - Teil 5.3: Zahntrauma - Biologie berücksichtigen, Ästhetik wiederherstellen
- Curriculum Endodontie - Teil 6: Revisionen
2014
- Curriculum Endodontie - Teil 1: Grundlagen der Endodonti4e
- Curriculum Endodontie - Teil 2: Manuelle Präparation
- Curriculum Endodontie - Teil 3: Maschinelle Präparation mit NiTi-Instrumenten
- Curriculum Endodontie - Teil 4: Wurzelkanalfüllung
- Erkrankungen des Kiefergelenks
- Teilnahme am 60. Zahnärztetage der Zahnärtzekammer Westfalen-Lippe
- Implantologie